Wahlpflichtkurs Französisch
 

Bonjour,
interessiert du dich für andere Länder? Lernst du gern fremde Sprachen? Ab Klasse 6 kannst du bei uns an der Schule mit Französisch eine weitere Fremdsprache lernen. Leider darfst du dich nicht selbst anmelden und deshalb solltest du mit deinen Eltern gemeinsam überlegen, ob eine zweite Fremdsprache für dich in Frage kommt.


Wir als Fachschaft Französisch empfehlen die Wahl der 2. Fremdspache, wenn …
… du in Englisch den Erweiterungskurs besuchst und
… in Deutsch eine sichere „Drei“ auf dem Zeugnis steht.


Warum haben wir so harte Kriterien?
Wenn du Französisch wählst, entscheidest du dich für ein weiteres Hauptfach, d.h. du hast zwei Blöcke Französisch die Woche, du schreibst Vokabeltests, Grammatiktests und sechs Klassenarbeiten. Damit ist Französisch vom Arbeits- und Lernaufwand mit dem Fach Englisch vergleichbar. Eine „Fünf“ kann im Zeugnis nur durch Englisch, Mathe oder Deutsch ausgeglichen werden, aber eine „Drei“ in Französisch kann für diese Fächer auch als Ausgleich herangezogen werden. Und auf dem Versetzungszeugnis erscheint die Französischnote auf jeden Fall, denn – laut Erlass – dürfen deineEltern dich erst zum Ende des Schuljahres abmelden.


Warum solltest du dann überhaupt Französisch lernen?
Wenn du ein sehr gutes Zeugnis hast und überlegst, schon vor deinem Abschluss nach Klasse 10 auf das Gymnasium zu wechseln, brauchst du unbedingt Französisch. Aber auch wenn du nicht wechselst, bietet das Fach Französisch einiges. In der 8. bzw. 9. Klasse hast du die Möglichkeit, an einer Studienfahrt nach Paris teilzunehmen und in der 10. Klasse kannst du mit DELF ein international anerkanntes Srachdiplom ablegen.

Wenn du Lust hast, dich in das Abenteuer Französisch zu stürzen, dann sollen dich deine Eltern über den WPK-Wahlzettel, den du vor den Sommerferien von deinem Klassenlehrer bekommst, verbindlich anmelden. Bei Fragen stehe ich, die Französischlehrerin Frau Henseleit, gerne zur Verfügung. Einen Tipp, ob du Französisch lernen solltest, kann dir aber auch dein
Englisch- oder Deutschlehrer geben. Ach übrigens, wenn du Französisch hast, haben deine Mitschüler nicht frei. Sie müssen parallel zumFranzösischunterricht zwei Wahlpflichtkurse aus dem Bereich Naturwissenschaft bzw. aus dem künstlerischen Bereich wählen.


A bientôt